Emotionscode
Alte, unverarbeitete Emotionen aus der Vergangenheit können zu vielfältigen seelischen oder körperlichen Problemen führen. Die Emotionen setzen sich buchstäblich im Körper fest, beeinträchtigen den Fluss der Lebensenergie und können dadurch Krisen und Beschwerden verschiedenster Art verursachen.
Mit dem Herz durch die Wand
Die Herzmauer – und was sie mit Deinen Emotionen macht
Eine der bedeutendsten Entdeckungen von Dr. Bradley Nelson ist die “Herzmauer”, die nach seinen Angaben bei ungefähr 80 Prozent der Menschen zu finden ist.
Eine solche Herzmauer ist eine emotionale “Mauer” aus eingeschlossenen Emotionen. Sie wird nach emotionalen Verletzungen vom Unterbewusstsein aufgebaut, um vor weiteren Verletzungen besser geschützt und weniger verwundbar zu sein. Die Herzmauer ist im Moment ihrer Entstehung zwar durchaus sinnvoll, da sie dazu dient, negative Emotionen zu dämpfen.
Gleichzeitig verhindert die Herzmauer allerdings, dass auch positive Emotionen voll gefühlt werden können, auch diese werden oft gedämpft empfunden. Die eigene emotionale Ausdrucksfähigkeit wird erheblich reduziert. Langfristig zahlen wir für diesen vermeintlichen Schutz also einen hohen Preis in Form von körperlichen oder psychischen Beschwerden.
Die häufigsten Symptome einer Herzmauer sind
- Beziehungsprobleme
- Gefühllosigkeit
- Das Gefühl, von sich selbst und den Mitmenschen abgeschnitten zu sein, sich nicht verbunden zu fühlen
- Chronische Verspannungen im Schulterbereich
- Lustlosigkeit und Schwere
Durch die Auflösung dieser Emotionen mit HIlfe des Emotionscodes wird es möglich, den Filter zu verändern, so dass positive Emotionen und Gefühle in unserem Herzen einen neuen Platz finden können. So können wir auch unsere Beziehungen auf ein neues Niveau zu heben.
Die Aufdeckung und Entfernung solcher Herzmauern ist eine Kernarbeit des Emotionscodes und führt zu einer eindrucksvollen emotionalen Befreiung und Erleichterung. Durch die Entfernung dieser enormen Blockade werden zudem die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.
Einfache Testung und Lösung der eingeschlossenen Emotionen
Bei der Anwendung des Emotionscodes wird mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests ermittelt, ob und welche eingeschlossenen Emotionen als Ursache für ein bestimmtes Problem im Körper verantwortlich sind bzw. welche Emotionen eine Herzmauer bilden. Diese werden anschliessend durch Bewusstseinsarbeit und eine einfache Magnetanwendung am Meridian gelöst und entfernt.

Ursula Kurrle
Coaching und Energiearbeit
Burgstallstr. 1
70199 Stuttgart
Tel: 0711 65524459
kontakt@ursulakurrle.de
HIER erfährst Du mehr über mich.