Sicher kennst Du das auch?
-
Du hast mit jemand gesprochen und fühlst Dich hinterher geschwächt?
-
Bestimmte Menschen oder Situationen rauben Dir regelmäßig Deine Kraft?
-
Wenn Du unter Menschen warst, z.B. einkaufen oder mit der Bahn gefahren bist fühlst Du Dich wie ausgelaugt?
-
Bei der Arbeit mit Kollegen, Kunden oder Klienten hast Du das Gefühl, der ganze Ballast wird bei Dir abgeladen und Du wirst ihn nicht mehr so recht los?
-
Du bist sehr sensibel und kannst Dich von Deinem Gegenüber nur schwer abgrenzen?
Mit ziemlicher Sicherheit wurdest Du dann „energetisch angezapft“ – das kann bewusst oder unbewusst geschehen.
Jetzt gibt es aber noch diejenigen, die sagen, energetischer Selbstschutz wäre Unsinn – wir wären ohnehin alle miteinander verbunden, Energie stünde uns allen im Überfluss zur Verfügung, und es könne nicht Sinn der Sache sein, sich abzugrenzen.
WER HAT NUN RECHT?
Und wie baue ich diesen Schutz auf, ohne mich abzuschotten?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.
PODCAST ABONNIEREN

Spotify

Apple Podcast

Anchor

Google Podcast

Amazon Music
Hol dir hier meine 3 besten Übungen, die dir einfach und schnell helfen,
Grenzen zu setzen und dich vor Energieräubern zu schützen!
Die Übungen helfen dir:
- Im Kontakt mit anderen deine Energie zu behalten ohne dich abzuschotten
- Deine Emotionen wieder klar von denen der anderen zu trennen
- Deine Grenzen besser zu spüren und so energiegeladen zu sein, um dich auch um DEINE Wünsche und Bedürfnisse zu kümmern
- Dich in Beziehungen und im Job nicht länger für alles verantwortlich zu fühlen und dich deswegen zu verbiegen und zu verausgaben.